Historische Pfade: Vom Marktweg zur Magistrale
Römische Lager prägten mit strengem Raster ganze Stadtkerne, während mittelalterliche Gassen sich wie Wasserläufe an Topografie und Handelspunkten orientierten. Aus dieser Spannung entstanden Plätze, Sichtachsen und Märkte, die bis heute Orientierung und Atmosphäre geben.
Historische Pfade: Vom Marktweg zur Magistrale
Dort, wo Flüsse passierbar waren, verdichteten sich Wege, Zölle und Warenhäuser. Brücken wurden zu urbanen Magneten, Häfen zu logistischen Motoren. Kommentieren Sie, welche Brücke Ihrer Stadt nicht nur verbindet, sondern ein Quartier charakterlich zusammenhält.